Jahresrückblick 2024

Grußwort des Oberbürgermeisters

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Kunst,

 

Wuppertal hat wieder ein spannendes Jahr hinter sich – auch in der Kunst. Die Stadt braucht die Kunst, Wuppertal braucht die Künstler*innen. Deshalb freue ich mich, ein Grußwort für Ihr Jahrbuch beizusteuern. 1905 als regionale Interessengemeinschaft bildender Künstler*innen gegründet, ist es auch heute noch das Ziel der Bergischen Kunstgenossenschaft, die bergische Künstlerschaft und ihre Partner einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und den Künstler*innen eine Basis zur gemeinsamen Auseinandersetzung über Kunst zu bieten. Der Kunstaustausch mit den Partnerstädten ist Ihnen ebenso ein wichtiges Anliegen. Das ist Ihnen auch im Jahr 2024 wieder gelungen. Und auch das Kunsthaus Troisdorf war auf Ihre Initiative zu Gast in Wuppertal – was mich als Troisdorfer Abiturienten ganz persönlich freut. Von Voltaire stammt der Ausspruch: „Alle Arten von Kunst haben ihre Berechtigung, mit Ausnahme einer Kunst, die langweilig ist.” So gesehen sorgen die Künstler*innen der Bergischen Kunstgenossenschaft e.V. Wuppertal für Spannung und Auseinandersetzung in Wuppertal. Uns Wuppertalern wünsche ich, dass es die Bergische Kunstgenossenschaft e.V. Wuppertal noch lange geben wird, um Kunst und Künstler*innen aus der Region zu fördern. Ich bin gespannt auf das kommende Jahr! 

 

Oberbürgermeister Uwe Schneidewind 


Dank an unsere Förderer und Unterstützer:


Jahresrückblick 2024 der Bergischen Kunstgenossenschaft Wuppertal

Ein ereignisreiches Jahr 2024 liegt hinter der Bergischen Kunstgenossenschaft e.V. liegt hinter uns, geprägt von kreativen Impulsen, lebendigem Austausch und vielfältigen Begegnungen.

 

Ausstellungen im BKG-Studio

Unsere Mitglieder präsentierten sich mit acht beeindruckenden Einzelausstellungen im BKG-Studio. Dabei wurden sowohl neue Werke als auch spannende künstlerische Experimente gezeigt, die das breite Spektrum der BKG-Mitglieder eindrucksvoll repräsentierten.

 

Zusätzlich bereicherten drei Ausstellungen externer Künstler*innen unser Studio:

  • Eine Kooperation mit der GEDOK,
  • Eine Werkschau mit Kunstschaffenden aus Troisdorf,
  • Die inspirierende Ausstellung von Dietrich Maus.

 

Gemeinschaftsausstellungen mit Kunstvereinen

Das Jahr stand auch im Zeichen der Zusammenarbeit:

  • In Siegen zeigten wir gemeinsam mit dem Kunstverein eine Ausstellung, die die künstlerische Vielfalt unserer Mitglieder hervorhob.
  • In Hagen wurde mit einem weiteren Kunstverein ein spannender Dialog zwischen regionaler und überregionaler Kunst geschaffen.

Sonstige Aktionen und Events

Neben den Ausstellungen bot 2024 viele Gelegenheiten für Austausch und Gemeinschaft:

  • Das Sommeratelier im Studio öffnete die Türen für Neugierige und Kreative, die einen Blick hinter die Kulissen werfen wollten.
  • Wir waren Teil des Langen Tisches, bei dem wir Kunst und Gemeinschaft in den öffentlichen Raum brachten.
  • Den Auftakt des Jahres bildete unser stimmungsvolles Neujahrsessen, das Raum für Begegnungen und Gespräche bot.

Wir blicken mit Stolz und Dankbarkeit auf dieses erfolgreiche Jahr zurück – ein Jahr voller Kunst, Inspiration und gelebter Gemeinschaft. Wir freuen uns auf 2025, das Jubiläumsjahr der BKG, mit neuen Herausforderungen und besonderen Höhepunkten!


Ausstellungen und Projekte in 2024

Zum Vergrößern auf die Bilder klicken | Click to enlarge photos

Bildrechte © Künstler*innen / BKG


Januar 2024 |  Mansour Alhenawi – Malerei

14.01. – 04.02.2024



Februar 2024 |  Dietrich Maus – Letzte Bilder

11.02. – 03.03.2024

Vernissage 11. Februar 2024

Es spricht Max Christian Graeff (Rede lesen »)



März 2024 |  Piet Biniek & Kerstin Kästner

Fotografie, Skulptur, Zeichnung

10. – 31.3.2024 



April 2024 |  Von Engeln und Dämonen – Frank N

Special Guest: Irina Sinkevych

07. – 28.04.2024 | Vernissage 7. April 2024, 11 Uhr (geöffnet bis 13 Uhr) | Es spricht: Karolina Bürger



Mai 2024 |  Transfer – Malerei & Fotografie

Das Kunsthaus Troisdorf zu Gast im BKG-Studio

04.05. – 01.06.2024

Vernissage  04.05.2024

Es spricht OB Prof. Dr. Uwe Schneidewind

Einführung zur Ausstellung: S. Klement

Zu sehen sind Arbeiten von Frank Baquet (Leitung Kunsthaus Troisdorf), Jette Jertz, Marc Kirschvink, Rolf Mallat, Beata Obst, Lena Reifenhäuser, Masoud Sadedin und Mirjam Wingender.



Mai/Juni 2024 | es war – es ist – es wird

09.05. – 02.06.2024 | Städtische Galerie Haus Seel, Siegen

Eine Kooperation der Arbeitsgemeinschaft Siegerländer Künstlerinnen und Künstler (ASK) mit dem Hagenring und der BKG Wuppertal 

Mit Werken von Jan Backhaus, Sabrina Barbara Diehl, Günter Hähner, Sabine Helsper-Müller, Michael G. Müller, Bruno Obermann, Ingo Schultze-Schnabl, Michael Schumann, Anna Seibel, Stephanie Süßenbach, Susanne Skalski, Verena Baltes, Marc Bühren, Hartmut F. K. Gloger, Anne Hefer, Andrea Hüsken, Andreas Komotzki, Siegfried Rubbert, Claudia Schmidt, Waltraud Schroll, Frauke Andrea Schütte, Michael Alles, Piet Biniek, Anke Büttner, Carola Engels, Doris Faasen, Frank N, Birgit Pardun, KH. W. Steckelings, Christian Stüben



Juni 2024 |  Ellen Blank-Hasselwander | OdileLiron-Schlechtriemen

Zeichnung | Radierung

9. – 30.6.2024

Zur Vernissage spricht Dr. Jutta Höfel



Juli 2024 |  EINHUNDERTNEUNZEHN / Galerie Hagenring

Künstler*innen der BKG zu Gast in der Galerie HAGENRING

02.06. – 14.07.2024

Mit Werken von Brigitte Baumann, Anke Büttner, Rita Caspary, Peter Caspary, Shahin Damizadeh, Carola Engels, Doris Faassen, Frank N, Kerstin Kästner, Rosemarie Kau, Birgit Pardun, KH.W. Steckelings, Christian Stüben und Dietmar Wehr



Juli 2024 |  "Langer Tisch" 2024 – Die BKG stellt sich vor



August 2024 |  BKG Sommeratelier

Ein Künstlerisches Kooperationsprojekt in der Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal mit fünf Gastkünstler*innen aus Košice (SK) und Berlin-Schöneberg

5.–10. August 2024

Teilnehmende Künstler*innen:

Sabine Noll, Robert Schmidt-Matt, Angela Zumpe (Berlin-Schöneberg, D) / Jaroslav Beliš, Robo Koçan (Košice, SK) / Michael Alles, Brigitte Baumann, Marlies Batz, Sabine Busmann, Anke Büttner, Shahin Damizadeh, Georg Janthur, Rosemarie Kau, Kerstin Kästner, Gisela Kettner, Frank N,  Birgit Pardun (Wuppertal, D) 

Sommeratelier BKG 2024 – Ein Film von Frank N | anschauen / watch »

 



September 2024 |  5 fünf 5 – Die "Neuen" der Gedok

01.09. – 22.09.2024

Die GEDOK zu Gast im BKG-Studio

Es sprechen: Michael Alles, Vorsitzender der BKG Wuppertal e.V. | Helge Lindh (MDB) | Brigitte Melchers, Vorsitzende der GEDOK Wuppertal e.V. | Einführung zur Ausstellung: Dr. Jutta Höfel

mit Werken von Farnaz Ali Pour Beheshti, Iris Bieschin,  Ilona Reinhardt, Anke Schmidt, Claudia Schnitzler



Oktober 2024 |  Peter Caspary – Schattenspur

Eröffnung: Sonntag 29.09.2024

Einführung: Carl-Peter Buschkühle | inkl. Buch-Neuvorstellung „Schattenspur“ von Peter Caspary

KONZERT

Samstag 19.10.2024, 19:30 Uhr

RESET 2.0 & Dietmar Wehr

Videoprojektionen: Zara Gayk & Frank N




November 2024 |  Andreas Komotzki – Fotografie

2023 – Ein Jahr in Landschaft, Licht und Farbe

In Kooperation mit



Dezember 2024 |  BKG Jahresausstellung

31 Künstler*innen der BKG stellen aus | Malerei • Zeichnung • Fotografie • Skulptur • Installation

08. – 29. Dezember 2024 

Mit Werken von: Mansour Alhenawi, Michael Alles, Brigitte Baumann, Piet Biniek, Ellen Blank-Hasselwander, Anke Büttner, Peter Caspary, Rita Caspary, Shahin Damizadeh, Carola Engels, Doris Faassen, Petra Frixe. Klaus Fröhlich, Hassan Hashemi, Inge Heinicke-Baldauf, Georg Janthur, Rosemarie Kau, Kerstin Kästner, Gisela Kettner, Andreas Komotzki, Andreas Landrock, Guido Lipken, Kurt Luhn, Frank N, Birgit Pardun, Ulrike Riemer-Preis, Leif Skoglöf, Odile Liron-Schlechtriemen, KH.W. Steckelings, Christian Stüben und Dietmar Wehr

Fotos © Kevin Bertelt


Übersicht aller Ausstellungen und Projekte in 2024

  • Dezember 2024 | BKG Jahresausstellung 2024 – 31 Künstler*innen der BKG stellen aus 
  • November 2024 | Andreas Komotzki – 2023 – Ein Jahr in Landschaft, Licht und Farbe 
  • Oktober  2024 | Peter Caspary – Schattenspur / Special Konzert: RESET 2.0 
  • September 2024 | 5 fünf 5 – Die "Neuen" der Gedok zu Gast im BKG-Studio 

  • August 2024 | BKG Sommeratelier – Ein Kooperationsprojekt mit 2 Partnerstädten Wuppertals
  • Juli 2024 | Langer Tisch Wuppertal 2024 – Die BKG stellt sich vor
  • Juni 2024 | EINHUNDERTNEUNZEHN – Die BKG zu Gast in der Galerie Hagenring 
  • Juni 2024 | Ellen Blank-Hasselwander Zeichnung | Odile Liron-Schlechtriemen Radierung 

  • Mai 2024 | es war – es ist – es wird | Städtische Galerie Haus Seel, Siegen

    Eine Kooperation der Arbeitsgemeinschaft Siegerländer Künstlerinnen und Künstler (ASK) mit dem Hagenring und der BKG Wuppertal 

  • Mai 2024 | TRANSFER – Malerei & Fotografie | Das Kunsthaus Troisdorf zu Gast im BKG-Studio 

  • April 2024 | Frank N Von Engeln und Dämonen Special Guest: Irina Sinkevych 
  • März 2024 | Piet Biniek & Kerstin Kästner Fotografie, Skulptur, Zeichnung  

  • Februar 2024 | Dietrich Maus Letzte Bilder
  • Januar 2024 | Mansour Alhenawi the new vision